Kunterbunt | Bonn | Teil 1

Die Bundesstadt Bonn, am Rhein im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen gelegen, zählt mit 321.680 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) zu den zwanzig größten Städten Deutschlands. Von 1973 bis 1990 war Bonn Bundshauptstadt und bis 1999 auch Sitz der Bundesregierung. Nach der Wiedervereinigung im Jahre 1990, wurde Berlin zur Bundeshauptstadt bestimmt. Bonns berühmtester Sohn, der 1770 geborene Komponist Ludwig van Beethoven wird mit einem Denkmal auf dem Münsterplatz und einem Museum in seinem Geburtshaus geehrt. Bekannt sind auch das Schloss und die 1818 gegründete Universität. Das Siebengebirge, mit seiner Aussichtsplattform "Drachenfels" und dem Petersberg mit einem Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland, zählen zu den großen Sehenswürdigkeiten. Besuchungswert sind seine drei Märkte Fiedensplatz, Münsterplatz und Marktplatz. Zu Einkaufsmeilen zählen die Sternstraße und die Friedrichstraße; sie verbinden den Friedensplatz mit dem Marktplatz. Zudem kann man in diesem Bereich in einer der zahllosen Gastronomiebetrieben einkehren.
In der Galerie Kunterbunt Bonn Teil 1 und folgende Galerien werden Bilder aus Bonn erscheinen.
links Zurück zur Seite Übersicht Kunterbunt  


Beethover-Denkmal
Münsterplatz neu
Sternstrße
Sternstraße neu
Springbrunnen
Springbrunnen neu
Kaiserstraße
Kaiserstraße neu
Altes Rathhaus
Altes Rathaus neu